Korund Hohlkugel
Korundhohlkugeln sind ein neuartiges Hochtemperatur-Isoliermaterial, das aus im Elektroofen geschmolzenem Industriealuminium hergestellt wird. Die Kristallform besteht aus a-Al2O3-Mikrokristallen.
Korundhohlkugeln können bei einer Höchsttemperatur von 1800 °C in verschiedene Formen gebracht werden und weisen eine hohe mechanische Festigkeit auf. Die Volumendichte beträgt nur die Hälfte der von Korundprodukten.
Es gibt zwei Arten von Korundhohlkugeln mit gemischter Körnung und abgestuften Kugeln:
Kugeldurchmesser verschiedener Stufen: 0,2–5 mm
abgestufte Kugeldurchmesser: 0,2–1 mm, 1–2 mm, 2–3 mm, 3–5 mm.
Chemischer Index für Korundhohlkugeln |
|||||||||
Größe |
Al2O3 |
Fe2O3 |
SiO2 |
Na2O |
MgO |
K2O |
Hoch |
||
0,2-5 mm |
≥99 % |
≤0,15 % |
≤0,3 % |
≤0,5 % |
≤0,1 % |
≤0,1 % |
≤0,1 % |
||
Physikalischer Index für Korundhohlkugeln |
|||||||||
Schüttdichte |
Feuerfestigkeit |
Form |
|||||||
0,5-1 g/cm³ |
1800 Grad Celsius |
Weiße Hohlkugel |
Schüttdichte (g/cm3)
Artikel | 5-4 mm | 4-3 mm | 3-2 mm | 2-1 mm | 1-0,5 mm | 3-0,2 mm | 0,5-0,2 mm |
g/cm3 | 0,45 | 0,55 | 0,65 | 0,75 | 0,85 | 0,85 | 0,95 |