Welche Vorteile bietet die Zugabe von schwarzem Siliziumkarbid zu Kabeln?
Der Hauptgrund für die Zugabe von schwarzem Siliziumkarbidpulver zu Kabeln während der Produktion ist die Leistungssteigerung der Kabel durch die Nutzung seiner Leitfähigkeit und physikalischen Eigenschaften. Schwarzes Siliziumkarbid weist eine hervorragende Leitfähigkeit auf und kann daher als leitfähiges Material in Kabeln eingesetzt werden, um deren Leitfähigkeit zu verbessern . Darüber hinaus sorgen die physikalischen Eigenschaften von schwarzem Siliziumkarbid, wie hohe Härte, gute Verschleißfestigkeit und thermische Stabilität, für besseren mechanischen Schutz und hohe Temperaturbeständigkeit in Kabeln.
Konkret umfasst die Anwendung von schwarzem SiC in Kabeln folgende Aspekte:
Leitfähigkeit: Die leitfähigen Eigenschaften von schwarzem Siliziumkarbid ermöglichen eine bessere Stromleitung in Kabeln, verringern den Widerstand und verbessern so die Übertragungseffizienz von Kabeln.
Verschleißfestigkeit: Die hohe Härte von schwarzem SiC ermöglicht einen besseren Verschleißschutz in Kabeln und verlängert die Lebensdauer der Kabel.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Schwarzes SiC weist eine gute thermische Stabilität und hohe Temperaturbeständigkeit auf und kann in Umgebungen mit hohen Temperaturen eine stabile Leistung aufrechterhalten, sodass es für Kabel geeignet ist, die Umgebungen mit hohen Temperaturen erfordern.
Physischer Schutz: Seine hohe Festigkeit und Härte bieten physischen Schutz für die innere Struktur des Kabels und verhindern, dass äußere Schäden die Leistung des Kabels beeinträchtigen. Dank dieser Eigenschaften kann die Verwendung von schwarzem SiC in Kabeln die Gesamtleistung und Lebensdauer der Kabel erheblich verbessern.